2020 MärzVorstand der Käfertaler Landfrauen, von rechts nach links:
Brigitte Mentzel, Rosi Meier, Hilde Annamaier, Doris Winkler, Evi Reuther, Renate Greulich, Sigi Bamberger
Bei der Mitgliederversammlung konnte die Vorsitzende Hilde Annamaier 48 Landfrauen begrüßen und sich bedanken bei allen Frauen, die sich im Jahr 2019 mit Aktivitäten eingebracht haben.
Frau Doris Winkler erinnerte im Tätigkeitsbericht an Termine und Veranstaltungen des letzten Jahres, auch in der Bildergalerie unter 2019 einzusehen. Mit einem Blumenstrauß musste leider Frau Winkler nach 22 Jahren aktiver Vereinstätigkeit verabschiedet werden, da sie sich dieser anspruchsvollen Arbeit nicht mehr gewachsen fühlt. Im Kassenbericht machte Kassiererin Rosi Meier deutlich, dass der Verein auch in diesem Jahr großzügige Spenden machen kann.
Unser Gründungsmitglied Frau Erna Pfützer erinnerte in einer Totenehrung an unser allseits beliebtes Mitglied Marga Wagenbach. Ihre Lebensfreude werden alle vermissen.
Dann wars soweit, die Vorsitzende stellte das neue Jahresprogramm für 2020 vor, Schmücken der Osterkrone, Studienfahrt ins Frankenland, Kinobesuch, Wanderungen, Stadtführungen Heidelberg und Badan-Baden, Radtour, Besuch der Synagoge, usw. Genaueres nachzulesen unter Termine in der Homepage.
Gäste sind jederzeit zu allen Unternehmungen willkommen, bitte bei Hilde Annamaier unter Tel.:0621 738125
Bildergalerie
Einen stolzen Betrag von 350 € konnte Herr Mäder entgegennehmen. Er engagiert sich für den Käfertaler Friedhof, auf dem auf einem freien Areal von ca 1000 m2 eine Blumenwiese mit Wildbienenhotel und Obstbäumen alter heimischer Sorten gepflanzt werden sollen. So entsteht eine kleine Oase, auf der auch Bänke zum Verweilen einladen.
Ein weiterer Betrag von 360 € nahm Frau Mocker als Stuhlspende fürs Kulturhaus entgegen, dies entspricht 3 Stühlen.
Mit einer reichen Landfrauenkuchentafel klang dieser harmonische Tag aus.
Das Wildbienenhotel auf dem Käfertaler Friedhof
Im Juli 2020 konnte dieses insektenfreundliche Areal unter Teilnahme vieler Spender eingeweiht werden.
Auf dem schon 1832 gebauten Friedhof entstand durch viele Erneuerungen eine Oase der Ruhe und Erholung.
100 Jahre Ursel Schwibs
Eine mit sich und der Welt zufriedene rüstige Rentnerin konnten die Käfertaler Landfrauen beglückwünschen.
Dies war Corona bedingt nur mit Abstand der Gäste im Fenster möglich.
Seit 5 Jahren lebt Ursel im Unionshaus und fühlt sich da geborgen und aufgenommen.
Unser Weihnachtsbrief im Dezember 2020
Weihnachten – das Fest der Freude und der Freundschaft soll es sein,
Denn Freundschaft ist das schönste Geschenk, das sich Menschen machen können.
Was wird?
Corona kam: Die Welt steht still.
Man kann nicht reisen, wie man will.
Kontakte soll es kaum noch geben,
Verwaist ist das soziale Leben.
Lockdown heißt das Zauberwort:
Bleib daheim und geh nicht fort.
Wir Landfraun sind davon betroffen
Von Herzen können wir nur hoffen,
Dass der Albtraum bald ist vorbei
Dass alles so wie früher sei.
Der Umgang mit Corona ist noch zu lernen.
Wann ist es soweit? Das steht in den Sternen!
Auch die Weihnachtsfeier können wir vergessen,
Es gibt kein leckeres Weihnachtsessen.
Doch gibt die Vorstandschaft bekannt:
Wir stecken den Kopf nicht in den Sand.
Wir planen weiter, verflixt nochmal,
Nichts tun wäre absolut das falsche Signal.
Zu früh ist es zum Pläneschmieden
Wir beten auf ein Jahr in Frieden.
Wir hoffen, auf Begegnungen im Neuen Jahr
Denn unser Landfrauenverein ist unschlagbar.
Landfrau sein ist und bleibt das Beste
Bald treffen wir uns wieder und feiern Feste.
Bleibt gesund
Liebe Landfrauen,
Wir wünschen Euch allen
Ein gesegnetes Weihnachtsfest
Und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Herzliche Grüße
Eure Hilde Annamaier, Evi Reuther und Team